Lycii Fructus – Gou Qi Zi – Goji-Beeren

 12,00 50,00

 12,00 10,00 / 100 g

Die Gojibeere wirkt einem Yin-Mangel entgegen, vor allem in Leber und Nieren, und stärkt somit die Essenz. Besonders gern werden die Beeren mit grünem Tee angewandt.

Artikelnummer: Z031 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Lycii Fructus – Gou Qi Zi – Goji-Beeren

Goji-Beeren, in der traditionellen chinesischen Medizin als „Gou Qi Zi“ bekannt, sind kleine rote Früchte, die in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen haben. Ursprünglich stammen sie aus Asien, insbesondere aus China, wo sie seit Jahrhunderten für ihre besonderen Eigenschaften geschätzt werden. Ihr botanischer Name lautet Lycium barbarum oder Lycium chinense.

Herkunft und traditionelle Verwendung

Goji-Beeren wachsen auf strauchartigen Pflanzen, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen auszeichnen. In der TCM gehören sie zu den grundlegenden Heilpflanzen, die als „Tonicum“ genutzt werden. Dabei sollen sie besonders den Yin-Aspekt im Körper unterstützen, indem sie laut den Prinzipien der TCM das Blut nähren und die Lebensenergie, das sogenannte „Qi“, stärken.

Die Früchte finden traditionell in Suppen, Tees, Tinkturen oder einfach als Snack Verwendung. Sie gelten als nahrhaft und wohltuend und sind oft Bestandteil von Rezepturen, die darauf abzielen, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Nährstoffe und Inhaltsstoffe

Die Goji-Beere ist reich an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. Zu den enthaltenen Nährstoffen gehören:

  • Vitamin C: Unterstützt die Abwehrkräfte und trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei.

  • Vitamin A (Beta-Carotin): Fördert die Erhaltung der Haut und das Sehen.

  • Eisen: Ein wichtiger Bestandteil für den Sauerstofftransport im Blut.

  • Antioxidantien: Polyphenole und Flavonoide, die freie Radikale neutralisieren können.

  • Aminosäuren: Als Bausteine für Proteine von Bedeutung.

Darüber hinaus enthalten Goji-Beeren Polysaccharide, die in der TCM als wertvoll für das allgemeine Wohlbefinden angesehen werden.

Moderne Bedeutung

Heute haben Goji-Beeren ihren festen Platz in der modernen Ernährung gefunden. Sie werden als „Superfood“ vermarktet, da sie vielseitig einsetzbar und nährstoffreich sind. Ob als Zutat in Smoothies, Müslis, Backwaren oder pur als Snack – die kleinen Beeren lassen sich einfach in den Alltag integrieren.

Tipps zur Verwendung

  1. Tees und Infusionen: Eine Handvoll getrockneter Beeren in heißes Wasser geben und einige Minuten ziehen lassen.

  2. Müsli und Joghurt: Die Beeren eignen sich hervorragend als Topping für ein nahrhaftes Frühstück.

  3. Suppen und Brühen: In der TCM werden sie oft in herzhafte Gerichte integriert.

Goji-Beeren, oder Gou Qi Zi, sind nicht nur ein Symbol der traditionellen chinesischen Medizin, sondern auch ein vielseitiges Nahrungsmittel mit einer beeindruckenden Nährstoffdichte. Ob als Genussmittel oder als Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung – diese kleinen Früchte haben eine große Wirkung und verbinden jahrhundertealtes Wissen mit den Ansprüchen der modernen Küche.

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Menge

100 g, 500 g

Das könnte Ihnen auch gefallen …